Musik und Atmosphäre
In ihrem laufenden Dissertationsprojekt nimmt Cornelia Wild neue Konzertformate in den Blick. Auf Grundlage der ästhetischen Theorie Gernot Böhmes untersucht sie Aspekte, die auf die Atmosphären von Konzerten einwirken. Cornelia Wild wurde mehrfach von der Bayerischen Gleichstellungsförderung gefördert, ist Absolventin der Graduiertenschule für Geistes- und Sozialwissenschaft der Universität Augsburg und Stipendiatin nach dem Landesgraduiertenförderungsgesetz Baden-Württemberg.
Interessieren Sie sich für das Thema? Nehmen Sie gerne Kontakt auf.
Musikvermittlung
Ein Schwerpunkt von Cornelia Wilds Lehre und Forschungsinteresse liegt darüber hinaus in folgenden Themenbereichen:
- Aisthetik vs Ästhetik
- Präsentation von Musik im Öffentlichen Raum
- Grundfragen der Musikvermittlung
- Gestaltung / Design als Tool der Musikvermittlung
- Kultur-PR und Kulturmarketing
- Kommunikation und Konzeption für spezifische Konzertformate
Kontakt:
mail@corneliawild.de
+49 (0)177 238 77 77