"Das Publikum zu erreichen ist ein großes Abenteuer"
Home
Blog
Person
Praxis, Forschung, Lehre
Kontakt
Home
Blog
Person
Referenzen
Praxis, Forschung, Lehre
Kontakt
Sitemap
Home
Blog
Person
Referenzen
Praxis, Forschung, Lehre
Kontakt
Blog
04.06.2025 - Buchvorstellung in der interdisziplinären Ringvorlesung
27.05.2025 - In der Jury des Wettbewerbs für neue Konzertformate
27.05.2025 - Intermediales, interaktives, interdisziplinäres Konzertformat
07.05.2025 - Let's get closer - Beitrag in "Musik und Unterricht"
11.04.2025 - Zu Gast an der HMDK Stuttgart
31.01.2025 - Vortrag "Das klassische Konzert der Gegenwart" beim KinderCollege
07.11.2024 - Vortrag: Projekte zwischen Partizipation und Performance
02.09.2024 - Atmosphäre komponieren - Buchvorstellung beim Forum Musikvermittlung
25.06.2024 - Neue Konzertformate. Die Zukunft der klassischen Musik!?
14.12.2023 - Neuerscheinung Handbuch Musikvermittlung
01.10.2023 - Vertretung der Professur für Musikpädagogik/Musikvermittlung
13.04.2022 - Zurück an der Hochschule für Musik Karlsruhe
16.11.2021 - Roses of East - Ein Konzert im Dialog
16.09.2020 - Internationales FORUM Musikvermittlung
23.01.2020 - Beethoven im Sturm der Atmosphäre Shakespeares
17.12.2019 - Endspurt fürs Staatstheater Augsburg
12.06.2019 - #Leolab - Leopold Mozart im 21. Jahrhundert
22.05.2019 - Auf Tournee mit einer Operndiva
18.04.2019 - Der Augsburger Mozart. Sohn der Stadt und Erfindung
12.12.2018 - Yoga - Workshop für Musikerinnen & Musiker
10.10.2018 - Social Media im 18. Jahrhundert
28.04.2018 - Rückblick auf YOGA in CONCERT im Kleinen Goldenen Saal
14.09.2017 - Eine Brücke aus Musik
22.08.2016 - "Hand in Hand" in Kremsmünster
13.02.2016 - Schulkonzerte in Nürnberg und Fürth
18.11.2015 - Proben für Beethovens "Geistertrio"
24.10.2015 - Weingartener Musiktage Junger Künstler
18.08.2015 - Konzert beim OFF I Oboe- und Fagott-Festival Kremsmünster (Österreich)
03.03.2015 - Tagung zur Musikvermittlung in Salzburg
facebook/corneliawild
Kontakt:
mail@corneliawild.de
Nach oben scrollen
zuklappen